Photovoltaik (PV) im GETEC PARK.STEIN
Sonnenenergie für den GETEC PARK.STEIN: Ein Meilenstein für Nachhaltigkeit
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass GETEC einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft unternimmt. Auf den Gebäuden 190, 191, 222, 303 und 303h entsteht eine der grössten Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) der Region!
Warum Photovoltaik?
PV-Anlagen nutzen die Kraft der Sonne, um sauberen Strom zu erzeugen. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Umweltfreundlich: PV-Strom ist CO2-neutral und schont damit unsere Umwelt.
- Kosteneffizient: Eigener Strom senkt langfristig die Energiekosten.
- Zukunftsweisend: Wir setzen ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und tragen zur Energiewende bei.
Eine Anlage von beeindruckenden Ausmassen
Auf einer Fläche von über 10.190 m² – das entspricht der Grösse von 1,3 Fussballfeldern – werden hochmoderne Solarmodule installiert. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt beeindruckende 2.270 kWp. Pro Jahr wird sie rund 2.120 MWh Strom erzeugen. Das ist genug, um den durchschnittlichen Jahresverbrauch von über 530 Vier-Personen-Haushalten zu decken!
Projektstart und Zeitplan
Die Bauarbeiten haben bereits am 1. Juni 2024 begonnen und werden bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Ab Januar 2025 fliesst dann der erste Solarstrom ins Netz.
Im Überblick:
- Bauphase: Juni 2024 – Dezember 2024
- Inbetriebnahme: Januar 2025
- Gebäude: 190, 191, 222, 303, 303h
- Gesamtfläche PV: 10.190,4 m²
- PV-Leistung: 2.270 kWp
- Jahresstromproduktion: 2.120 MWh
Ein wichtiger Schritt für GETEC
Mit dieser gross angelegten PV-Anlage unterstreichen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Zugleich sichern wir uns langfristig stabile Energiekosten und stärken unsere Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Wir halten Sie über den weiteren Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden.

Mladen Djukic
Projektmanager
mladen.djukic@getec.swiss




