Migration des Zutrittsmanagements
Einheitliche Verwaltung am Standort Stein
Der Zutritt zum Industriepark Stein wird ab Oktober 2025 einheitlich durch die GETEC PARK.STEIN AG verwaltet. Bisher wurde der Zugang zu einzelnen Bereichen noch separat über das System PAVIAN von Novartis gesteuert. Mit der nun vorgesehenen Migration erhalten alle Unternehmen und Mitarbeitenden am Standort einen harmonisierten Prozess, der sowohl die Sicherheit als auch die Einhaltung regulatorischer Anforderungen unterstützt.
Die Migration erfolgt gestaffelt. Der Start war am 20. August 2025, die Umstellung der ersten beiden Perimeter ist für den 2. und 9. September vorgesehen. Nicht kritische Gebäude werden bis zum 12. September überführt, während für kritische Gebäude – darunter die Objekte 189, 190, 222, 223, 303, 303H, 330 und 331 – der Zeitraum vom 18. bis 29. September angesetzt ist.
Da die bestehenden Datenbestände nicht vollständig verifiziert werden können, ist eine Kontrolle durch die Nutzerinnen und Nutzer erforderlich. Zwischen dem 3. und 9. September 2025 soll mindestens einmal ein Zugang über die Drehtüren auf der Westseite getestet werden. Falls dieser Versuch fehlschlägt, steht der Eingang beim Besucherparkplatz (Sisseln) über die bestehende Novartis-Datenbank als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Zugangsstörungen sind umgehend an die Porte oder direkt an Igor Sepúlveda (Automation Engineer) zu melden, damit eine schnelle Lösung gewährleistet werden kann.
📌 Wichtige Information: Migration Zutrittsmanagement (GETEC PARK.STEIN)
Ab Oktober 2025 wird das Zutrittsmanagement für den gesamten Standort ausschliesslich durch GETEC PARK.STEIN AG betreut (bisher: Novartis-System PAVIAN).
🔑 Wichtige Termine
- Migrationsbeginn: 20. August 2025
- Perimeter 1 (1. Hälfte): 2. September 2025
- Perimeter 2 (2. Hälfte): 9. September 2025
- Nicht kritische Gebäude: 20. August – 12. September 2025
- Kritische Gebäude: 18. – 29. September 2025
(betroffen: 189 / 190 / 222 / 223 / 303 / 303H / 330 / 331)
🛠️ Zutrittskontrolle (3.–9. September)
- Bitte mindestens einmal Zutritt prüfen an den Drehtüren Westseite (Richtung Raucherbereich / Innenstadt Stein)
- Sollte die Buchung scheitern → Eingang Besucherparkplatz/Sisseln nutzen (Novartis-Datenbank ist dort noch aktiv).
🚨 Vorgehen bei Zugangsstörungen
- Unverzüglich melden an:
- Porte
- oder direkt an Igor Sepúlveda (Automation Engineer)
✅ Ziel
- Einheitliches Zutrittsmanagement
- Datensätze bereinigen
- Sicherheit und GMP-Konformität gewährleisten
Wir danken allen Mitarbeitenden und Partnerfirmen für Ihre Unterstützung während dieser Umstellung.